Spielgruppen

Spielgruppen sind ein soziales Erfahrungsfeld. Die Kinder lernen, ihren eigenen Platz in einer Gruppe mit gleichaltrigen Kindern zu finden, sich zu behaupten, Rücksicht zu nehmen, gegenseitig ihre Stärken und Schwächen zu akzeptieren, lernen einander zu helfen, lernen aufeinander zu hören. Aber auch Streiten und wieder Frieden schliessen sind Bestandteile unseres Spielgruppenlebens. Im sicheren Rahmen der Spielgruppe kann das Kind die langsame Ablösung von seinen Bezugspersonen üben.
 
Der Ablösungsprozess wird altersgerecht umgesetzt. Das Kind wird mit den Regeln der Gruppe und Ritualen wie Begrüssung, Znüni, Schlusskreis und Geburtstage vertraut gemacht. Ein gleich bleibender Ablauf gibt dem Kind Sicherheit und Halt.
 
Im Gegensatz zum Kindergarten hat die Spielgruppe keinen fixen Lehrplan. Die Leiterin unterstützt die freie Spielaktivität der Kinder.
Es freut uns, dass wir in Eschenbach, St.Gallenkappel und Goldingen den Familien verschiedene Arten von Spielgruppen anbieten können und hoffen somit, dass jedes Kind ein Plätzchen findet, das ihm entspricht. 

      

   


Bauernhofspielgruppe Gibelchnöpf Goldingen 

Wir verbringen die Spielgruppenstunden im Freien, im Wald und auf dem Bauernhof. Das Ziel unserer Spielgruppe ist es, den Kindern den Bauernhof, die Tiere und die Natur näher zu  bringen. Die Kinder sollen während ihrem Spielgruppenbesuch  spielen, Gspänli treffen und Neues erleben dürfen. Ausprobieren, Entdecken und Freude haben sind die Mittelpunkte aller Aktivitäten.

Detailierte Infos zu unserer Spielgruppe finden Sie auf unserer Website.

Wann: 

Donnerstag und Freitag
 

Wo & Zeit: 

Gibelhof Goldingen / 08.30-11.30 Uhr
 

Alter: 

ab 2.5 Jahre bis zum Kindergarteneintritt
 

Kosten: 

Fr. 960.00 pro Schuljahr (pro Stunde Fr. 8.65) / 1x wöchentlich (3 Stunden)
Bei 2x wöchentlicher Teinahme und/oder gleichzeitiger Teilnahme von Geschwistern erhalten Sie 10% Ermässigung auf den Jahresbeitrag. 
 
 

Website: 

 

Kontakt: 

Simone Brändli, 079 772 04 36, gibelchnoepf@gibelhof.ch     

Mariposa

Die Spielgruppe findet in Kleingruppen mit max. 6 Kinder statt. So kann  individueller auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Je nach Wetter halten wir uns drinnen oder draussen auf. 

 

 

Wann: 

Mittwoch
 

Zeit:

08.30 - 11.30 Uhr
 

Ort:

Rütistrasse 31, 8733 Eschenbach
 

Alter:

ab 2 Jahren
 

Kosten:

570.- pro Halbjahr
 

Website:

www.atelier-mariposa.ch

 

Kontakt:

Monika Deuber, Tel: 0795421081 Mail: mdeuber@bluewin.ch

Mix-Max, Raum- und Waldspielgruppe Eschenbach 

Der Verein Spielgruppe MIX-MAX Eschenbach bietet seit vielen Jahren eine Wald- und Raumspielgruppe an. Weitere Informationen über unser vielseitiges Spielgruppenangebot finden sie auf unserer Website. Gern beantworten wir Ihre Frage auch persönlich. 

Wann: 

Montag bis Donnerstag (je nach Anzahl Gruppen) morgens und nachmittags
 

Zeit: 

08.30-11.15 Uhr / 13.30-16.15 Uhr (Raumspielgruppe)
08.30-11.30 Uhr (Waldspielgruppe)
 

Ort: 

Rössligass 5 (altes Gemeindehaus), Eschenbach (Raumspielgruppe)
Bannwald Eschenbach (Waldspielgruppe)
 

Alter: 

Raum: ab ca. 2.5 Jahren
Wald: ab ca. 3 Jahren
 

Bemerkung: 

In unseren Raum- und Waldspielgruppen begleiten wir kleine Entdecker:innen liebevoll und achtsam in konstanten Kleingruppen von ca. 10 Kindern. Die Gruppen werden stets durch ein gut ausgebildetes und erfahrenes 2er- oder 3er-Leitungsteam begleitet, was uns eine sehr persönliche Betreuung Ihres Kindes ermöglicht. Wir schenken den Kindern viel Freiraum zum Spielen, Basteln, Hüpfen, Forschen und Wachsen. Durch ein liebevolles Miteinander entsteht gegenseitiges Vertrauen und Geborgenheit - Drinnen wie Draussen. 

Website: 


Kontakt: 

Astrid Minder, 079 911 59 71 oder  spielgruppe-mixmax@bluewin.ch

Paradiesli Hüsli- und Waldspielgruppe St.Gallenkappel 

Die Spielgruppe Paradiesli bietet eine Raum- und eine Waldspielgruppe in St.Gallenkappel. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. 
 

Raumspielgruppe: 

Wann: 

Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag
 

Zeit: 

08.45-11.15 Uhr
 

Ort: 

Spielgruppe Paradiesli, Betzikon, 8735 St.Gallenkappel
 

Alter: 

ab 2 Jahren
 

Website: 

 

Kontakt: 

Alexa Helbling, 079 387 19 28
 
 

Waldspielgruppe

 

Wann: 

Jeden Montag- und Dienstagvormittag sowie Dienstagnachmittag (bei Bedarf)
 

Zeit: 

08.45-11.15 Uhr / 14.00-16.30 Uhr
 

Ort: 

Weiherwald, oberhalb Mehrzweckgebäude, Rüeterswilerstrasse, 8735 St.Gallenkappel
 

Alter

ab 3 Jahren
 

Website: 

 

Kontakt: 

Alexa Helbling, 079 387 19 28 / spgparadiesli@gmx.ch

Pfützenspringer Eschenbach

Wir werden zusammen Feuer machen, gemeinsa Kochen und das Gemüse/Obst verarbeiten, das wir in unseren Gartenbeeten selber anbauen. 

So haben die Kinder die Möglichkeit die Jahreszeiten zu erleben und ihre saisonale Erne zu verarbeiten. 

Wir springen In Pfützen,  basteln, lachen, singen und experimentieren. Ihr Kind darf die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben. Beim freien Spiel hat es die Möglichkeit Freundschaften zu knüpfen, Konflikte zu lösen und als Team spannende Abenteuer zu erleben. Der Neugier und Fantasie sind dabei wenig Grenzen gesetzt. 

Wenn es stürmt oder gewittert, steht den Kindern ein Raum im ehemaligen Stall zur Verfügung. Die Sicherheit der Kinder hat dabei oberste Priorität. 

 

Wann & Zeit:

Dienstag: 08.30 - 11.00 Uhr

Mittwoch: 08.30-11.00 Uhr

Freitag: 08.30-13.30 Uhr 

 

Alter:

2 Jahre bis Kindergarteneintritt

 

Kosten: 

Fr. 640.00 pro Semester inkl. Znüni

Fr. 840.00 pro Semester inkl. Znüni und Zmittag 

 

Ort: 

Chälen 4, Eschenbach

 

Website: 

www.spielgruppe-pfuetzenspringer.ch

 

Kontakt: 

Julia Kuster, 078 948 09 05, Mail: spielgruppe-pfuetzenspringer@gmx.ch

 


"Wurzelchind vom Archehof" Ermenswil 

Die Spielgruppe "Wurzelchind vom Archehof" in Ermenswil findet auf dem Archenhof statt. 

Wir begleiten Kinder bis zum Kindergarteneintritt ein Stück auf ihrem Weg durchs Leben.   Spielen heisst entdecken und experimentieren, verstecken und finden, bauen und backen, malen und kneten, rennen und hüpfen, tanzen und singen.  

Dabei liegt es uns am Herzen, dass die Kinder die Natur finden und ihren eigenen Bedürfnissen und Interessen folgen. Wir werden zusammen auch die Tiere füttern und beobachten, den angrenzenden Wald durchforschen und den Blättern lauschen. Zusammen durch die Regenpfützen springen und den Schnee mit der Zunge auffangen. Wir sind immer draussen unterwegs, sei es auf dem Spielgruppenplatz, bei den Hoftieren oder im Wald. Kinder dürfen bei uns Kinder sein und sich individuell entfalten, darauf vertrauen wohlwollend und liebevoll begleitet zu werden.

Besonders bei uns ist es, dass wir am Dienstag die Spielgruppe über den Mittag inkl. Mittagessen anbieten. 

 

Wann: 

Montag : 8.30 - 11.30 Uhr 
Dienstag : 8.15 - 14.00 Uhr (auf Voranmeldung bereits ab 7.30 Uhr möglich)
Mittwoch: 9.00 - 11.00 Uhr (Kinder ab 2 Jahre)
 

Ort: 

Archehof Rüegg, Oberegg 4, 8734 Ermenswil
 

Alter:

ab ca. 3 Jahren
 

Kosten: 

Montag, Fr. 660.00 pro Halbjahr (inkl. Znüni)
Dienstag, Fr. 964.00 pro Halbjahr (inkl. Mittagessen ab 5 Anmeldungen)
Mittwoch, Fr. 440.00 pro Halbjahr (für Kinder ab 2 Jahre)
 

Bemerkung: 

In Zusammenarbeit mit dem Team vom Archehof Rüegg erhalten die Kinder ein gesunder, ausgewogener "Znüni" bzw. "Zmittag".
 

Website: 

 

Kontakt: 

Daniela Rüegg, 076 475 10 33 , wurzelchindarchehof@gmx.ch

 


Zwergehüsli Eschenbach 

Die Spielgruppe Zwergehüsli in Eschenbach verfügt über einen grossen Garten mit Spielwiese und Häuschen.

Die Kinder können sich wahlweise draussen und/oder drinnen aufhalten. So können sie die verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen erleben, Tiere beobachten und können sich viel bewegen. Für die Spielgruppen-Kinder besteht auch die Möglichkeit, im Garten zu säen, pflanzen, zu ernten und in der Erde herumzugraben oder im Sandkasten zu spielen. Selbstverständlich gehört das Geschichten erzählen, singen, basteln, etc. auch dazu. 

Wann: 

Mittwoch und Freitag
 

Zeit: 

09.00-11.00 Uhr
 

Ort: 

Kirchweg 1, 8733 Eschenbach
 

Alter: 

ab 3 Jahre bis zum Kindergarteneintritt
 

Kosten: 

auf Anfrage
 

Website: 

 

Kontakt: 

Cécile Herzig, 055 282 22 19, c.herzig1@gmx.ch